- höhere Programmiersprache
- höhere Programmiersprache(Hochsprache), Programmiersprache.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Höhere Programmiersprache — Eine höhere Programmiersprache (engl. high level programming language) ist eine Programmiersprache zur Abfassung eines Computerprogramms, die einer der historisch gewachsenen menschlichen Sprachen (Englisch, Japanisch usw.) ähnelt. Geschichte Als … Deutsch Wikipedia
höhere Programmiersprache — aukštojo lygmens kalba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. high level language vok. höhere Programmiersprache, f; Hochsprache, f rus. язык высокого уровня, m pranc. langage de haut niveau, m; langage élaborée, m … Automatikos terminų žodynas
höhere Programmiersprache — ⇡ Programmiersprache … Lexikon der Economics
Programmiersprache — Pro|gram|mier|spra|che 〈f. 19〉 formalisierbare Sprache mit eindeutigen Zeichen zum Programmieren von EDV Anlagen * * * Pro|gram|mier|spra|che, die (EDV): System von Wörtern u. Symbolen, die zur Formulierung von ↑ Programmen (4) für die… … Universal-Lexikon
Forth (Programmiersprache) — Forth wurde von Charles H. Moore 1969 entwickelt und ist in erster Linie als Programmiersprache bekannt geworden. Forth ist aber nicht nur eine Programmiersprache, sondern gleichzeitig ein Betriebssystem und eine Entwicklungsumgebung zur… … Deutsch Wikipedia
Imperative Programmiersprache — Imperative Programmierung ist ein Programmierparadigma. Ein imperatives Programm beschreibt eine Berechnung durch eine Folge von Anweisungen, die den Status des Programms verändern. Im Gegensatz dazu wird unter dem deklarativen… … Deutsch Wikipedia
Python (Programmiersprache) — Python Basisdaten Paradigmen: multiparadigmatisch Erscheinungsjahr: 1991 … Deutsch Wikipedia
Limbo (Programmiersprache) — Limbo ist eine höhere Programmiersprache, die im Betriebssystem Inferno zur Programmierung von Anwendungsprogrammen verwendet wird. Beim Design der Sprache waren bekannte Entwickler der erfolgreichen Programmiersprache C wie Dennis Ritchie und… … Deutsch Wikipedia
Prozedurale Programmiersprache — Prozedurale Programmierung ist der Ansatz, Computerprogramme aus kleineren Teilproblemen (oder genauer: Aufgaben), die als Prozeduren bezeichnet werden, aufzubauen. Der kleinste und unteilbare Schritt bei diesem Verfahren ist die Anweisung. Ein… … Deutsch Wikipedia
Ruby (Programmiersprache) — Ruby Offizielles Logo Basisdaten Paradigmen: multiparadigmatisch Erscheinungsjahr: 1995 … Deutsch Wikipedia